Fortsättning av mina frågor kring utrotningsutsagorna i Höss "memoarer"
9f) Höss pratar fortfarande om Sonderkommandos som åt och rökte - och därmed alltså inte bar gasmasker - inuti gaskamrarna alldeles efter att dessa öppnats:
Citat:
All diese Arbeiten machten sie mit einer stumpfen Gleichmütigkeit, als wenn es irgend etwas Alltägliches wäre. Beim Leichenschleppen assen sie oder rauchten. Selbst bei der grausigen Arbeit des Verbrennens der schon längere Zeit in den Massengräbern Liegenden liessen sie sich nicht vom Essen abhalten.
(från kapitel 8)
9g) Höss uppger att Himmler berättade för honom att orsaken till att han ville omvandla Auschwitz till ett utrotningsläger var dels dess gynnsamma läge, dels att det gick lätt att kamouflera ("tarnen") utrotningsprocessen, dvs hålla mördandet dolt.
Citat:
Ich habe daher Auschwitz dafür bestimmt, einmal wegen der günstigen verkehrstechnischen Lage und zweitens lässt sich das dafür dort zu bestimmende Gelände leicht absperren und tarnen.
(från kapitlet "Endlösung der Judenfrage")
I själva verket ligger Auschwitz i ett tättbefolkat industrilandskap.
9h) Höss uppger att Eichmann sommaren 1941 berättade för honom att gasningar av judar genomfördes med hjälp av "Gaswagen" dvs lastbilar i vars lastutrymme judar spärrades in för att dödas av bilmotorns egna kringledda avgaser.
Citat:
Nach Erhalt dieses schwerwiegenden Befehles fuhr ich sofort nach Auschwitz zurück, ohne mich bei meiner vorgesetzten Dienststelle in Oranienburg gemeldet zu haben. Kurze Zeit danach [sommaren 1941] kam Eichmann zu mir nach Auschwitz. Er weihte mich in die Pläne der Aktion in den einzelnen Ländern ein. Die Reihenfolge vermag ich nicht mehr genau anzugeben (...) Eichmann machte mich bekannt mit der Tötung durch die Motoren-Abgase in Lastwagen, wie sie bisher im Osten durchgeführt wurde.
Enligt standardlitteraturen skall dock inte "Gaswagen" ha tagits i bruk förrän i slutet av 1941.
9i) Anledningen till att valet föll på Zyklon B var enligt Höss att man ville använda en gas som inte krävde några särskilda anläggningar:
Citat:
Eichmann machte mich bekannt mit der Tötung durch die Motoren-Abgase in Lastwagen, wie sie bisher im Osten durchgeführt wurde. Dies käme aber für die zu erwartenden Massentransporte in Auschwitz nicht in Frage. Die Tötung durch Kohlenoxyd-Gas, durch Brausen in einem Baderaum, wie die Vernichtung der Geisteskranken an einigen Stellen im Reich durchgeführt wurde, erfordere zuviel Baulichkeiten, auch wäre die Beschaffung des Gases für die grossen Massen sehr problematisch. Wir kamen in dieser Frage zu keinem Entscheid. Eichmann wollte sich nach einem Gas, das leicht zu beschaffen wäre und keine besonderen Anlagen erforderte, erkundigen und mir dann berichten.
(från kapitlet "Endlösung der Judenfrage")
Jag skulle nog påstå tvärtom: Zyklon B kräver noggrannhet och expertis för att kunna hanteras säkert, och om man skall använda Zyklon för att döda människor krävs visst speciella anläggningar, komplett med gassäkra dörrar, speciella mekanismer för införandet av bärmaterialet etc etc.
9j) Höss hävdar att Blobel i Chelmno/Kulmhof försökte röja undan lik genom att spränga dem i stycken:
Citat:
Er fuhr mit Hössler nach Culmhof zur Besichtigung. Blobel hatte verschiedene behelfsmässige Öfen aufbauen lassen und verbrannte mit Holz und Benzinrückständen. Er versuchte auch durch Sprengungen, die Leichen zu vernichten, dies gelang aber nur sehr unvollständig.
(från kapitlet "Endlösung der Judenfrage")
Kommentarer överflödiga...
9k) Höss utsaga om kremeringar med metanol som bränsle (se ovan vad gäller det omöjliga i detta)
Citat:
Noch im Sommer 1942 wurden die Leichen in die Massengräber gebracht. Erst gegen Ende des Sommers fingen wir an mit der Verbrennung; zuerst auf einem Holzstoss mit etwa 2000 Leichen, nachher in den Gruben mit den wieder freigelegten Leichen aus der früheren Zeit. Die Leichen wurden zuerst mit Ölrückständen, später mit Methanol übergossen. In den Gruben wurde fortgesetzt verbrannt, also Tag und Nacht.
(Ibid.)
9l) Höss uppger korrekt antalet ugnar och förbränningskammare i Krema II och III. Kapaciteten han anger för dessa är däremot absurd:
Citat:
Die beiden grossen Krematorien I und II [här avses otvetydligen tvillingkrematorierna vanligen benämnda II och III] wurden im Winter 1942143 gebaut und im Frühjahr 1943 in Betrieb genommen. Sie hatten je fünf 3-Kammer-Öfen und konnten innerhalb 24 Stunden je 2000 Leichen verbrennen. Die Verbrennungskapazität zu steigern, war feuerungstechnisch nicht möglich. Versuche führten zu schweren Schäden, die mehrere Male zum gänzlichen Ausserbetriebsetzen führten. Die beiden Krematorien I und II hatten unterirdisch gelegene Auskleidungs- und Vergasungsräume, die be- und entlüftet werden konnten. Die Leichen wurden durch einen Aufzug nach den oben befindlichen Öfen gebracht. Die Vergasungsräume fassten je 3000 Menschen; diese Zahlen wurden aber nie erreicht, da die einzelnen Transporte nie so stark waren.
(Ibid.)
Med andra ord hävdar Höss att Krema II och III tillsammans per dygn kunde bränna 4000 människokroppar till aska.
I den följande paragrafen uppger Höss att Krema IV+V tillsammans kunde förbränna 3000 lik per dygn...
9m) Höss slår nya trängselrekord:
Citat:
Die Vergasungsräume fassten je 3000 Menschen; diese Zahlen wurden aber nie erreicht, da die einzelnen Transporte nie so stark waren.
(Ibid.)
Höss menar alltså att man maximalt kunde klämma in 3000 pers i "gaskamrarna" i krema II+III. Dess utrymmen har tillsammans en yta på 210 kvadrameter. Med andra ord 14,3 personer per kvadrameter.
9n) Höss nämner inte längre det mystiska "Wolzek" utan skriver istället "Sobibor bei Lublin". Sobibór är dock beläget 5 mil från Lublin, med andra ord aningen oprecist.
9o) Höss skriver (Ibid.) att han endast besökt Chelmno och Treblinka, men att Chelmno inte längre var i drift då han besökte det. När han i samma kapitel skriver om sitt besök i Chelmno beskrivs det dock som vore det i drift när han var där:
Citat:
Bei dem Besuch von Culmhof sah ich auch die dortigen Vernichtungsanlagen mit den Lastwagen, die zur Tötung durch die Motorenabgase hergerichtet waren. Der dortige Kommandoführer bezeichnete aber diese Art als sehr unzuverlässig, da das Gas sehr unregelmässig sich bilde und oft zur Tötung gar nicht ausreiche. Wieviele Leichen in Culmhof in den Massengräbern lagen bzw. schon verbrannt waren, konnte ich nicht in Erfahrung bringen
(Ibid)
Eller lät tyskarna gasbilarna och de ansvariga SS-männen vara kvar i Chelmno sedan gasningarna upphört?
9p) Höss påstår sig ha bevittnat gasningsproceduren i Treblinka, men hans skildring:
Citat:
Es waren dort mehrere Kammern, einige Hundert Personen fassend, unmittelbar am Bahngeleis erbaut. Über eine Rampe in Höhe der Waggons gingen die Juden direkt - noch bekleidet - in die Kammern.
(Ibid.)
stämmer inte alls överens med standardlitteraturen, vilken hävdar att a) män och kvinnor gasades separat b) offren gasades nakna c) gaskamrarna låg inte alldeles intill järnvägen som Höss hävdar, utan de som skulle gasas fördes genom en smal passage ("Schlauche") och gaskamrarna var inte synliga från järnvägen.
9q) Höss påstår att det fanns kikhål i gaskammardörrarna i Auschwitz, så att man kunde se när de närmaste döende föll omkull:
Citat:
konnte man durch das Beobachtungsloch in der Tür sehen, dass die dem Einwurfschacht am nächsten Stehenden sofort tot umfielen
(Ibid.)
Om varje kvadrameter i gaskamrarna rymde 10-14 personer, hur kunde någon överhuvudtaget falla omkull?
9r) Höss påstår att ugnarna kunde bränna ett lik inom 20 minuter:
Citat:
Auch die Dauer der Verbrennung war durch die Körperbeschaffenheit bedingt. Es dauerte im Durchschnitt 20 Minuten.
(Ibid.)
Vänligen ge rimliga förklaringar till mina anmärkningar 9a-r